Investment Management

7. März 2016

Mit Ur­teil vom 17. Novem­ber 2015 hat der Bun­des­fi­nanz­hof (BFH VIII R 27/12) ent­schie­den: Die Mög­lich­keit, die Pau­schal­be­steue­rung nach § 6 InvStG zu ver­mei­den, steht auch An­le­gern von Dritt­staa­ten­fonds (hier: US-In­vest­ment­fonds) zu. Vo­raus­set­zung ist der Nach­weis der Be­steue­rungs­grund­la­gen ent­spre­chend § 5 Abs. 1 InvStG. An­ders als ... (mehr)

7. März 2016

Am Mittwoch, den 2. März 2016 lud be­part­ners zu den Deutsch-Lu­xem­bur­ger‑Fonds­ge­sprä­chen 2016 in den Golf‑Club Grand‑Ducal nach Lu­xem­burg zum The­ma "Stand­ort­vor­teil Lu­xem­burg für Alter­na­tive In­vest­ments" ein. Zahl­rei­che Gäs­te folg­ten un­se­rer Ein­la­dung. Die Re­fe­ren­ten Alexan­der Sko­wro­nek und Car­sten Ernst ga­ben ei­nen Über­blick ... (mehr)

1. März 2016

Der Re­gie­rungs­ent­wurf des OGAW V-Um­set­zungs­ge­setz­es sah vor, dass grund­sätz­lich al­le of­fe­nen Fonds zu­vor an­ge­kauf­te Dar­le­hen re­struk­tu­rie­ren und pro­lon­gie­ren dürf­ten. Die Er­laub­nis soll­te al­ler­dings nicht für die of­fe­nen Spe­zial-AIF gel­ten. Der Fi­nanz­aus­schuss des Bun­des­tags hat die­se Schlech­ter­stel­lung der of­fe­nen Spe­zial-AIF in sei­nem ... (mehr)

­