Investment Management

13. Oktober 2016

Nach­dem An­fang September der Aus­schuss für Wirt­schaft und Wäh­rung des EU-Par­la­ments (ECON) den Vor­schlag der EU-Kom­mis­sion für tech­ni­sche Re­gu­lie­rungs­stan­dards zur PRIIP-Ver­ord­nung be­an­stan­det hat­te, hat das EU-Par­la­ment am 14. September be­schlos­sen, den Kom­mis­sions­vor­schlag zu­rück­zu­wei­sen. Die Kom­mis­sion muss nun ei­nen neu­en Vor­schlag un­ter ... (mehr)

30. September 2016

Im "The Institutional Real Estate Letter Europe" ist ein Ar­tikel von Nathalie Grenewitz und Harald Kuhn über die Aus­wir­kun­gen des Brexit auf deut­sche in­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren er­schie­nen. Vie­le deut­sche in­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren rich­ten sich bei ih­rer Ka­pi­tal­an­la­ge wei­ter­hin nach der An­la­ge­ver­ord­nung, vie­le ... (mehr)

21. September 2016

Mit Ur­teil I R 61/14 hat der Bun­des­fi­nanz­hof am 6. April 2016 ent­schie­den, dass bei der Er­mitt­lung der aus­län­di­schen Ein­künf­ten für Zwe­cke der Steuer­an­rech­nung Be­triebs­aus­ga­ben und Be­triebs­ver­mö­gens­min­de­run­gen nur von den aus­län­di­schen Ein­nah­men ab­zu­zie­hen sind, so­weit die­se nach dem Ver­an­las­sungs­prin­zip ur­säch­lich für ... (mehr)

­