Investment Management

2. Mai 2018

Im Ok­to­ber 2017 hat­te die Bun­des­an­stalt für Fi­nanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BaFin) den Ent­wurf ei­ner Aus­le­gungs­ent­schei­dung zur Kon­sul­ta­tion ge­stellt. Da­rin hat sie zu der Fra­ge Stel­lung ge­nom­men, ob nach dem Ka­pi­tal­an­la­ge­ge­setz­buch auch In­vest­ment­ver­mö­gen als Im­mo­bi­lien-Ge­sell­schaf­ten für Im­mo­bi­lien-Son­der­ver­mö­gen und für Spe­zial-AIF mit fes­ten An­la­ge­be­din­gun­gen ... (mehr)

25. April 2018

Am Donnerstag, den 19. April 2018 lud bepartners zu den 6. Deutsch-Luxemburger Fonds­ge­sprä­chen 2018 in den Golf-Club Grand-Ducal nach Luxem­burg zum The­ma „Substanz: An­for­de­run­gen aus dem Blick­win­kel des Auf­sichts- und Steuer­rechts“ ein. Un­se­re Part­ner Herr Harald Kuhn und Herr Carsten Ernst führ­ten in ... (mehr)

17. April 2018

In un­se­rem beleuchtet vom 9. Februar 2018 ha­ben wir über ei­ne Ent­schei­dung des Eu­ro­päischen Ge­richts­hofs vom 20. De­zem­ber 2017 be­rich­tet (ver­bun­de­ne Ver­fah­ren C 504/16 „Deister Holding“ und C 613/16 „Juhler Holding“), wo­nach die deut­sche Miss­brauchs­vor­schrift in § 50d Ab­satz 3 Ein­kom­men­steuer­ge­setz in der Fas­sung des Jah­res ... (mehr)

­